Erfolgreicher Aalbesatz in Bremerhaven – Über 140.000 Jungaale ausgesetzt!

You are currently viewing Erfolgreicher Aalbesatz in Bremerhaven – Über 140.000 Jungaale ausgesetzt!

Rückblick auf den Aalbesatz des ASV Bremerhaven-Unterweser am 22. Mai 2025

Am 22. Mai war es wieder soweit: Der ASV Bremerhaven-Unterweser hat einmal mehr sein starkes Engagement für den Schutz des Europäischen Aals unter Beweis gestellt. Rund 150.000 Jungaale wurden im Rahmen einer groß angelegten Besatzaktion in niedersächsische Gewässer wie die Lune, Geeste und Rohr eingesetzt.

Eine langjährige Erfolgsstory

Der Verein ist seit über einem Jahrzehnt aktives Mitglied unserer bundesweiten Aalinitiative – und zählt zu den engagiertesten Partnern im Norden. Mit inzwischen über 1,4 Millionen ausgesetzten Jungaalen leistet der ASV einen unschätzbaren Beitrag zum Erhalt dieser faszinierenden, aber stark bedrohten Fischart.

Viele tatkräftige Helfer

Der Besatz begann um 14:00 Uhr auf dem Gelände der Petri Hütte und wurde von zahlreichen Helfer*innen, Vereinsmitgliedern und interessierten Gästen begleitet. Was uns besonders beeindruckt: Beim ASV ist der Aalbesatz echte Herzenssache. Ein Teil der Mitgliedsbeiträge fließt jedes Jahr in diese Maßnahme, und viele freiwillige Hände packen jedes Mal tatkräftig mit an.

Gemeinsam für den Aal

Warum das alles? Der Europäische Aal hat es schwer. Seine Wanderwege sind durch tausende Wehre und Wasserkraftwerke blockiert – ein natürlicher Aufstieg in unsere Flüsse ist kaum noch möglich. Unsere gezielten Besatzmaßnahmen helfen, diese Lücke zu schließen. Und: Die bisherigen Erfolge geben Hoffnung. Aktuelle Studien zeigen, dass der dramatische Rückgang des Bestands zumindest gestoppt werden konnte.

Wir bedanken uns herzlich beim ASV Bremerhaven-Unterweser für diesen starken Einsatz – und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Arbeit für den Aal.

Mehr unter eelforever auf Instagram & Facebook: